Der Körper (in) der Sprache: Zum Verhältnis von Wahrnehmung - download pdf or read online

By Ralf Beckendorf
ISBN-10: 364059388X
ISBN-13: 9783640593880
Vor dem Hintergrund der Kunstrezeption erkennt Benjamin eine Wahrnehmungsentwicklung, weg von der Kontemplation, hin zur Zerstreuung und setzt dies in Zusammenhang mit einem veränderten Körperbewusstsein. Benjamin arbeitet hier mit einem bipolaren Begriffspaar, wenn er Kontemplation und Zerstreuung einander gegenüberstellt. Gleichzeitig versteht er diese shape der Rezeption auch als eine Möglichkeit und vergleicht sie etwa mit der Kunstrezeption der Architektur. Die Architektur wird ebenso in gewohnheitsmäßiger Weise wahrgenommen und nicht primär als Kunstgegenstand verstanden, sondern als etwas, das sich vor allem durch seinen Gebrauchswert definiert und auf diese Weise einen bedeutenden, obgleich unbewussten Einfluss auf unsere Wahrnehmung hat. Eine gewohnheitsmäßige Rezeption durch die Massen, löst die kontemplative Rezeption des Einzel-Kunstwerkes ab. Im Falle des motion pictures vergleicht Benjamin diesen mit dem Theater und sieht in der Inszenierung eines Theaterstückes vor Publikum noch eine „Kunstleistung“, wohingegen der movie durch die technischen Mittel, vor allem der Montage, bestimmt ist, wodurch bereits seine Rezeption bestimmt wird. Nach Benjamins Ansicht entsteht bei der Filmrezeption eine Ohnmachtsituation, da nicht in das Geschehen, das der Wirklichkeit zum verwechseln ähnlich sieht, eingegriffen werden kann.
Read Online or Download Der Körper (in) der Sprache: Zum Verhältnis von Wahrnehmung und Körper in den medienästhetischen Schriften Walter Benjamin´s (German Edition) PDF
Similar arts, film & photography in german books
Get Die Schweriner Schelfstadt: Planung, Aufbau, Gründung ab PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Veranstaltung: Seminar: Die Architektur des Barock in Mecklenburg, Sprache: Deutsch, summary: Diese Arbeit über die Schweriner Schelfstadt soll sich im Folgenden mit der Planung, dem Aufbau und der Gründung seit 1698 bis zur Mitte des 18.
Zur karolingischen und ottonischen "Außenkrypta" (German by Pauline Mercier PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, be aware: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für europäische Kunstgeschichte), 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Die Außenkrypta ist als eigene shape der mittelalterlichen Baukunst lange Zeit nicht erkannt worden.
Download e-book for iPad: Der Richter, sein Urteil und sein Gewissen. Analyse des by Ina Draijer
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Filmwissenschaft, word: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Die Handschrift der Filmemacher, Sprache: Deutsch, summary: Während seines Filmschaffens hat Kieślowski eine einzigartige Handschrift entwickelt, die neben anderen Merkmalen auch die Thematik der Grenzen beinhaltet.
Download e-book for kindle: Filmemacher des Dokumentarfilms. Zwei by Frank Melz
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Filmwissenschaft, observe: 1,0, Universität Rostock (Institut für Medienforschung), Veranstaltung: Geschichte des motion pictures und der Filmemacher von George Méliès bis Martin Scorsese, Sprache: Deutsch, summary: In dieser Arbeit werden die Filme „Gasherbrum - der leuchtende Berg“ von Werner Herzog und „Am restrict“ von Pepe Danquart miteinander verglichen.
Additional info for Der Körper (in) der Sprache: Zum Verhältnis von Wahrnehmung und Körper in den medienästhetischen Schriften Walter Benjamin´s (German Edition)
Example text
Der Körper (in) der Sprache: Zum Verhältnis von Wahrnehmung und Körper in den medienästhetischen Schriften Walter Benjamin´s (German Edition) by Ralf Beckendorf
by Anthony
4.2